Schlagwortarchiv für: Mystery Shopping

Validieren Sie Ihre Prozesse mit Testkäufen! Das Landgericht Bochum (AZ 13 O 1/19) hat es jüngst konkretisiert: Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) gilt auch online: altersbeschränkte Waren (Lotto, Tabak, Alkohol, FSK18-Produkte, etc.) dürfen nur an Personen ab dem erlaubten Alter ausgegeben werden. Eine nicht erfolgte Altersverifizierung kann als Verstoß wettbewerbsrechtlich abmahnbar sein.

Raimo Eichholz, 32 Jahre, verstärkt als Project Manager die SKOPOS NEXT. Hier unterstützt er das Team bei der Koordination und Steuerung von Jugendschutzprojekten.

Saskia Langshausen startet als Trainee bei der SKOPOS NEXT. Bereits während Ihres Studiums der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln, war die 23-jährige als Werkstudentin bei der SKOPOS NEXT tätig.

Was passiert am POS wirklich? Wie schnell und gut reagieren Unternehmen auf Feedback? Und wie auf E-Mails? Hier helfen Umfragen, aber noch bessere Erkenntnisse liefern Mystery Shopper. Das sagt Torsten Bischoffstrate, er ist seit Beginn 2019 Geschäftsführer bei SKOPOS NEXT.

Markus Reiter startet bei SKOPOS NEXT als Project Manager. Der 31-jährige war zuletzt bei der REWE Group in der Marktforschung tätig, dort betreute er unter anderem das Mystery Shopping in den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel und Touristik.