Wir liefern Ihnen die Grundlage für Ihre zukünftigen Business-Strategien. Dafür kombinieren wir seit mehr als 25 Jahren Zahlen und Daten mit unserem Schatz an Erfahrungen aus der Welt der Marktforschung – und darüber hinaus. Damit Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen optimal an den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppen ausrichten können.
Unser Team besteht aus 120 Psychologen, Soziologen, Kommunikationsspezialisten, BWLern, Data Scientists, Germanisten und vielen motivierten Menschen. Sie arbeiten in den Bereichen Marktforschung, Mystery Shopping, Mitarbeiterbefragungen, CX, Communities, UX und Data Science. All unsere Mitarbeiter:innen tragen dazu bei, unseren Kunden Erkenntnisse zu liefern, die ihnen dabei helfen, künftig bessere Entscheidungen zu treffen.
SKOPOS Timeline
1995
Gründung
Gründung von SKOPOS durch die Psychologen Olaf Hofmann und Jörg Korff
1997
Umzug nach Hürth
Umzug von Köln auf das Mediengelände in Hürth. Branchenfokus Medien
4 Mitarbeiter:innen1997
2000
Gründung Access Panel
Gründung eines Access Panels „Europanel“ später „ODC Panel“
15 Mitarbeiter:innen2002
London is calling
Gründung SKOPOS-Büro in London, Großbritannien
21 Mitarbeiter:innen2002
2003
Erweiterung des Gesellschafterkreises
Thomas Starsetzki wird geschäftsführender Gesellschafter
26 Mitarbeiter:innen2010
Gründung NEXT
Gründung SKOPOS NEXT (Mystery Shopping)
31 Mitarbeiter:innen2010
2013
Gründung VIEW
Gründung SKOPOS VIEW (Mitarbeiterbefragungen)
36 Mitarbeiter:innen2015
Gründung CONNECT
Gründung SKOPOS CONNECT (Communities und CX)
48 Mitarbeiter:innen2015
2017
Gründung NOVA
Gründung SKOPOS NOVA (UX)
71 Mitarbeiter:innen2019
Gründung ELEMENTS
Gründung SKOPOS ELEMENTS (Data Science und KI)
90 Mitarbeiter:innen2019
2020
25 Jahre SKOPOS
SKOPOS feiert 25-jähriges und lädt zum ersten Digitalen Kundentag ein
100 Mitarbeiter:innen2021
Standort München
Eröffnung des neuen Standorts in München
Torsten Bischoffstrate tritt in die Geschäftsführung ein
120 Mitarbeiter:innen2021
Unser Management
Olaf Hofmann,
Geschäftsführer
Olaf Hofmann (Jahrgang 1966) hat an der Universität Bonn Psychologie studiert und zusammen mit Jörg Korff 1995 SKOPOS als Full Service Marktforschungsinstitut gegründet. Zusammen mit Thomas Starsetzki ist er Group-Geschäftsführer der SKOPOS GROUP, die als Holding die operativen Gesellschaften sowie die Shared Services der Group steuert. Olaf Hofmann ist innerhalb der Geschäftsführung der SKOPOS Group für die Units und Finance verantwortlich.
Thomas Starsetzki,
Geschäftsführer
Thomas Starsetzki (Jahrgang 1968) ist Herausgeber des Fachbuches Online-Marktforschung (Gabler Verlag) und seit 2003 geschäftsführender Gesellschafter bei SKOPOS. In der SKOPOS GROUP ist er für Sales, Marketing und andere Shared Services sowie für Rahmenverträge, Informationssicherheit und Datenschutz verantwortlich.
Torsten Bischoffstrate,
Geschäftsführer
Torsten Bischoffstrate (Jahrgang 1976) hat an der Universität Köln BWL mit den Schwerpunkten Wirtschaftspsychologie, Personalwirtschaft sowie Handel & Distribution studiert. Seit 2007 hat er bei SKOPOS verschiedene operative Einheiten und Aufgaben verantwortet. Torsten Bischoffstrate ist innerhalb der Geschäftsführung der SKOPOS Group für das Thema Unternehmensentwicklung verantwortlich.