Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Buzzword – sie bietet große Chancen zur Verbesserung von Arbeitsweisen und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. Viele Marktforschungsabteilungen sind jedoch unsicher, wie sie innovative KI-Technologien gezielt einsetzen können und stehen deshalb unter Druck, den Anschluss nicht zu verlieren. Diese Unklarheit führt nicht selten zu Enttäuschungen und birgt die Gefahr, wichtige Chancen ungenutzt zu lassen.
Unser neues Whitepaper zeigt Wege auf, wie Sie relevante KI-Anwendungsfälle identifizieren und Unsicherheiten rund um die KI-Integration in Ihrer Marktforschungsabteilung überwinden können. Sie erhalten wertvolle Einblicke in bewährte Methoden und erfahren, wie andere Unternehmen KI bereits erfolgreich implementiert haben. Zusätzlich können Sie mit unserem Selbsttest den KI-Reifegrad Ihrer Marktforschungsabteilung ermitteln und erhalten individuelle Empfehlungen für Ihre nächsten Schritte.
Pressekontakt
Annette Dieckmann
SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Straße 163 | 50354 Hürth
Phone +49 (0) 2233 9988-105
Mobile +49 (0) 1520 319 75 86
annette.dieckmann@skopos.de
www.skopos-group.de
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen: