Dynamische Landkarten, Drop-Down-Filter und Deep-Dives: Alles möglich mit Marktdaten-Dashboards für Carlsberg!
Als eine der größten Braugruppen in Deutschland und Teil der Carlsberg A/S Group agiert Carlsberg Deutschland in einem stark umkämpften und regional geprägten Biermarkt. Hier bedeuten valide Marktdaten einen echten Wettbewerbsvorteil, insbesondere wenn Fragestellungen des Brand Management, Vertriebs und der Unternehmensführung beantwortet werden können.
Und genau das haben wir ermöglicht, indem wir ein interaktives Online-Reporting entwickelt haben, das Marktdaten von Nielsen zum Leben erweckt und mit Wetterdaten für den Rundum-Blick kombiniert. Zusammen mit einer hochgradig automatisierten Datenverarbeitung ist so eine Wissensbasis entstanden, die für bessere Entscheidungen sorgt. Cheers to that.
Von der Herausforderung, über die Umsetzung, bis zur Lösung geben Ihnen Sebastian Schmidt und Lea Schlue konkrete Einblicke in das Projekt und in die Dashboard-Welt von Carlsberg. Und das Beste kommt zum Schluss: Sie möchten mehr über das Projekt aus Sicht unseres Kunden erfahren? Dann können Sie Ihre Fragen in der anschließenden Fragerunde direkt an unsere Projektpartner von Carlsberg Deutschland stellen.
Referent:innen:
Sebastian Schmidt, Managing Director, SKOPOS ELEMENTS
Lea Schlue, Data Scientist, SKOPOS ELEMENTS
Anschließend beantworten Ihnen
Gernot Heydorn (Director Insights & Analytics, Carlsberg Deutschland GmbH) und
Lutz Hundertmarkt (Senior Commercial Insights Manager, Carlsberg Deutschland GmbH) gerne Ihre Fragen.
Mittwoch 22.02.2023, 15:00 Uhr