Nackhaltigkeit Keyvisual

Gemeinsam nachhaltig

Was wir bei SKOPOS für Umwelt und Soziales tun

Nachhaltigkeit ist für uns kein Selbstzweck, sondern eine echte Herzensangelegenheit, die in unserer DNA fest verankert ist. Wir bei SKOPOS stellen uns den globalen Herausforderungen und unserer nachhaltigen und sozialen Verantwortung. So steht beispielsweise in unserem Leitbild, dass alle Mitarbeiter:innen aufgefordert sind, dafür Sorge zu tragen, dass durch unsere Geschäftstätigkeit eine möglichst geringe Belastung von natürlichen Ressourcen und der Umwelt erfolgt. ​ Wir sind bereits seit 2021 klimaneutral durch Kompensation.

Unsere Devise lautet: Vermeiden statt Kompensieren. Denn unser Ziel ist echte Klimaneutralität.

Wir werden klimaneutral.

Wir unterstützen Initiativen, die sich für Klima- und Umweltschutz einsetzen mit Zeit und Know-how.

Wir spenden und arbeiten ehrenamtlich.

Unser Engagement für Umwelt und Klimaschutz

Wir spenden an Organisationen (NGOs), die die Ziele Ressourcen- und Umweltschutz sowie Tier- und Menschenrechte als satzungsgemäßen Zweck haben. ​Ein großer Hebel besteht in der Unterstützung lokaler und globaler Initiativen beim Klimaschutz. Unser Gründer und Group-Geschäftsführer Olaf Hofmann ist Teil des Kuratoriums Energy Check und der Stiftung Energieeffizienz. Und wir helfen Klimaschutz-Organisationen mit ehrenamtlichen Auswertungen und Beratungen, wie z. B. dem CO2-Avatar.

Hier zwei Beispiele​ für unser Engagement:

SKOPOS-Studie zur Umsetzung von Potentialen zur persönlichen CO₂-Einsparung der Stiftung Energieeffizienz:

Sustainable Data Platform: Die Plattform für nachweisbasierten Klimaschutz:

Hier finden Sie eine Kurz-Info als pdf-Datei zur Transparenzoffensive der Sustainable Data Platform.

So wollen wir klimaneutral werden

  • Klima-Kompensation aller CO2-Emissionen

  • Zug-vor-Auto-und-Flugzeug-Richtlinie

  • Nur (reine) E-Autos als Firmenwagen

  • Bezug von Öko-Strom

  • Verwendung von recycelten Materialien (z. B. Kopierpapier)

  • Abfallvermeidung (z. B. durch den Kauf von Produkten in Großpackungen)

  • Abfalltrennung und Recycling

  • Einkauf von regionalen und Bio-Produkten

  • Vermeidung von Fisch und Fleisch bei Einkauf, Catering usw.

  • Kauf von umweltfreundlichen und energiesparenden Geräten

  • Sensibilisierung unserer Mitarbeiter:innen für das Abschalten von Licht, Heizung und elektronischen Geräten

Klimaneutral

Unser soziales Engagement

2 % unseres Gewinns werden an wohltätige Zwecke gespendet. Unsere Mitarbeitenden können bei der Auswahl Vorschläge machen und so mitgestalten.​ Außerdem gibt es weitere punktuelle Geld- und Sachspenden, z. B. für Weihnachten im Schuhkarton, Spenden für das Ahrtal oder Flüchtlinge. Ehrenamtliche Arbeit ist für uns selbstverständlich. So unterstützen wir Projekte für NGOs zum Selbstkostenpreis (wie bei den Klimaschutz-Organisationen)​. Außerdem engagieren sich unsere Mitarbeitenden aktiv bei aktuellen Krisenereignissen, wie der Flutkatastrophe im Ahrtal oder dem Ukraine-Krieg.

Sie wollen mehr zur Nachhaltigkeit bei SKOPOS wissen, haben Ideen oder Anregungen? Dann freuen wir uns auf den Dialog mit Ihnen!

Jan Berlin

Jan Berlin
Head of Research
SKOPOS RESEARCH
jan.berlin@skopos.de