Interview mit Yannik Voß über Insights Bots und KI in der Marktforschung

Ein gesundes Maß an Skepsis ist oftmals der Schlüssel zu besseren Ergebnissen

Insights Bots und KI in der Marktforschung

Wie verändert KI die Zugänglichkeit von Marktforschungsergebnissen für Unternehmen? Yannik Voß, Data Engineer bei SKOPOS ELEMENTS, erläutert im Interview auf marktforschung.de, wie ein Insights-Bot mithilfe KI-gestützter Datenanalyse komplexe Marktforschungsdaten für alle nutzbar macht. Dabei gibt er erste Einblicke in die Technologie und teilt seine Vision für die Zukunft der Marktforschung.

Über SKOPOS ELEMENTS

Relevante Fragestellungen mit Hilfe von Daten zu beantworten und Kunden dabei zu unterstützen „data driven“ zu werden: Das treibt das Team um Sebastian Schmidt und Christopher Harms jeden Tag an. Mit Fokus auf Projektpartner und Kunden unterstützen sie Unternehmen dabei, ihre Daten zum Wettbewerbsvorteil zu nutzen und bieten Erkenntnisse, die Unternehmen weiterbringen. SKOPOS ELEMENTS nutzt State-of-the-Art-Methoden zur Entwicklung von Analysen und automatisierten Lösungen. Die Data Scientists begleiten ihre Auftraggeber von der ersten Frage bis zum letzten Schritt der Implementierung. Das Resultat: effizientere Prozesse, fundierte Entscheidungen, überlegene Produkte und Services.

Pressekontakt

Annette Dieckmann
SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Straße 163 | 50354 Hürth
Phone +49 (0) 2233 9988-105
Mobile +49 (0) 1520 319 75 86
annette.dieckmann@skopos.de
www.skopos-group.de

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen:

LinkedIn  YouTube